Spezielle Arzneimittel können Sie als Kunde nicht privat beziehen.mehr lesen
Spezielle Arzneimittel können Sie als Kunde nicht privat beziehen. mehr lesen
Was in einem Verbandskasten vorhanden sein muss, wird durch eine DIN-Norm geregelt.mehr lesen
Was in einem Verbandskasten vorhanden sein muss, wird durch eine DIN-Norm geregelt. mehr lesen
Mit Naturkosmetik fühlen sich Mensch und Umwelt wohl.mehr lesen
Mit Naturkosmetik fühlen sich Mensch und Umwelt wohl. mehr lesen
Wir unterstützen Pflegebedürftige und Pflegende mit einem umfangreichen Sortiment an Hilfsmitteln.mehr lesen
Wir unterstützen Pflegebedürftige und Pflegende mit einem umfangreichen Sortiment an Hilfsmitteln. mehr lesen
Mit allen gängigen EC- und Kreditkarten bargeldlos bezahlen.mehr lesen
Mit allen gängigen EC- und Kreditkarten bargeldlos bezahlen. mehr lesen
Venenschwäche - auch für Sie ein wichtiges Thema?mehr lesen
Venenschwäche - auch für Sie ein wichtiges Thema? mehr lesen
Arzneimittel auf Basis von natürlichen Inhaltsstoffen.mehr lesen
Arzneimittel auf Basis von natürlichen Inhaltsstoffen. mehr lesen
Für einen grenzenlosen Weg zu uns!mehr lesen
Für einen grenzenlosen Weg zu uns! mehr lesen
Die Wechseljahre können viele Symptome mit sich bringen, doch zum Glück gibt es Möglichkeiten, sie zu kontrollieren. Sehen Sie sich die besten Ratschläge zum Umgang mit Wechseljahrsbeschwerden an.
Wenn es um unsere Zahngesundheit geht, sind die Ansprüche an Zahnpflegeprodukte hoch. Bei der Kariesprophylaxe rückt zunehmend der Wirkstoff Hydroxylapatit in den Vordergrund.
Zur Urlaubsvorbereitung gehört die Reisapotheke unbedingt dazu. So ist man schnell wieder auf der Höhe, wenn man von leichten Beschwerden überrascht wird.
Die Haut ist unser größtes Organ und hauptsächlich damit beschäftigt, unseren Körper vor der Außenwelt zu schützen. Nicht selten reagiert sie empfindlich und neigt zu Irritationen oder Allergien.
Verlieren die Nieren die Funktion, Abbauprodukte aus dem Körper auszuscheiden, kommt es zu einem voranschreitenden Leistungsverlust und zum Entstehen einer chronischen Niereninsuffizienz.
Müdigkeit, brüchige Nägel oder Konzentrationsschwäche können erste Hinweise auf einen Vitaminmangel (Hypovitaminose) sein. In Deutschland ist eine Hypovitaminose eher selten.